Therapie-Angebot

Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Arbeit sind die Behandlung von:

  • Schulproblemen
    (Stress, Mobbing, Prüfungsangst,
    Aufmerksamkeitsstörungen)
  • Selbstwertproblemen, Minderwertigkeitsgefühlen, sozialer Unsicherheit
  • trotzigem und verweigerndem
    (oppositionellem) Verhalten gegenüber Eltern und Lehrern
  • häufigen Kopf- oder Bauchschmerzen ohne erkennbare organische Ursache (Psychosomatik)

 

  • anhaltenden Stimmungsproblemen, meist einhergehend mit Freud- und Interessenlosigkeit, Inaktivität und Rückzug (Depression, depressive Verstimmung)
  • wiederkehrenden, sich aufdrängenden Gedanken, oft verbunden mit dem zwanghaften Ausführen von Handlungen (Zwänge, Zwangsstörung)
  • Krisen in der Pubertät, Selbstverletzung
  • Bindungsstörungen

Beratung und Coaching

Ich biete Beratungsgespräche für Jugendliche und junge Erwachsene an, die sich in Alltag und/oder Beruf neu orientieren möchten oder Begleitung in einer aktuellen Krisensituation benötigen. Zum Angebot gehört ebenfalls Erziehungsberatung. Das Beratungsangebot ist lösungs- und ressourcenorientiert und bezieht familientherapeutische Ansätze mit ein. Es richtet sich ausschließlich an Selbstzahler.


Abrechnung

Bei meiner Praxis handelt es sich um eine Privatpraxis. Grundsätzlich werden die Kosten für eine Therapie von der privaten Krankenversicherungen und der Beihilfe übernommen. Die genauen Konditionen sollten jedoch im Einzelfall erfragt werden. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Therapiekosten ausschließlich im Rahmen eines Kostenerstattungsverfahrens. Hierbei berate und unterstütze ich gerne.